Im Zuge des Sternenstaub-Events hat Niantic Shop-Boxen veröffentlicht, welche allesamt den brandneuen Super-Inkubator beinhalten. Doch welche der Boxen sollte man kaufen, wo spart man am meisten? Dieser Artikel gibt Auskunft darüber!
Neue Inkubator-Boxen im Shop
Seit gestern ist der neue Super-Inkubator über diverse Boxen im Shop verfügbar. Ursprünglich fand man im Code heraus, dass diese schnellere Brutmaschine schon nach einer Anwendung brechen soll. Mittlerweile weiß man, dass die finale Version des Super-Inkubators dreimal zum Brüten eingesetzt werden kann.
Das kann der Super-Inkubator
Bevor es an die Berechnung geht, sollte abgeklärt werden, was die Super-Brutmaschine eigentlich kann. Dieser besondere Inkubator beschleunigt den Brutvorgang, weshalb pro Ei eine geringere Distanz zurückgelegt werden muss.
1,33 Kilometer für ein 2KM-Ei
3,33 Kilometer für ein 5KM-Ei
6,66 Kilometer für ein 10KM-Ei
So wird gerechnet

Bei meinen Berechnungen gehe ich vom billigsten Preis aus, also zum Beispiel 85 Pokémünzen für ein Lockmodul (im Achterpack) anstelle von 100 Pokémünzen für den Einzelpreis. Denn sind wir mal ehrlich: Wer würde Lockmodule oder Glücks-Eier einzeln und ohne Mengenrabatt kaufen?
- Preis pro Brutmaschine: 150 Coins

- Preis pro Lockmodul: 85 Coins

- Preis pro Glücks-Ei: 50 Coins

Spezial-Box

- 3 Super-Inkubatoren = 450 Coins

- 5 Lockmodule = 425 Coins

- Summe = 875 Coins

Kosten: 480 Pokémünzen 
Ersparnis: 395 Pokémünzen
(−45,14%)
Super-Box

- 5 Super-Inkubatoren = 750 Coins

- 4 Glücks-Eier = 200 Coins

- 10 Lockmodule = 850 Coins

- Summe = 1.800 Coins

Kosten: 980 Pokémünzen 
Ersparnis: 820 Pokémünzen
(−45,55%)
Hyper-Box

- 8 Super-Inkubatoren = 1.200 Coins

- 8 Glücks-Eier = 400 Coins

- 15 Lockmodule = 1.275 Coins

- Summe = 2.875 Coins

Kosten: 1.480 Pokémünzen 
Ersparnis: 1.395 Pokémünzen
(−48,52%)
Super-Inkubatoren günstig kaufen
Rechnet man den Preis für Brutmaschinen in den einzelnen Boxen um, kommt man zu folgendem Ergebnis:
- Spezial-Box: 160 Pokémünzen
pro Inkubator - Super-Box: 196 Pokémünzen
pro Inkubator - Hyper-Box: 185 Pokémünzen
pro Inkubator
Welches Angebot ist das beste?
Sieht man sich die Ersparnis der Angebote an, so sind alle Pakete relativ ähnlich. Nun gilt es zu überlegen, welche der enthaltenen Gegenstände für den eigenen Account sinnvoll wären.
Alle drei Boxen zielen unter anderem auf Lockmodule ab. Wer also in einer eher ländlichen Region mit wenigen PokéStops und folglich wenigen Einsatzmöglichkeiten für Module wohnt, für den lohnt sich vermutlich keine der Boxen. In der Spezial-Box erhält man zwar die günstigsten Super-Inkubatoren, diese sind jedoch noch immer um 10 Pokémünzen
teurer als normale Brutmaschinen.
Die Reduktion der benötigten Distanz hält sich wirklich in Grenzen und sofern man nicht vor hat, im gesamten Sternenstaub-Event mit acht Super-Brutmaschinen zu spielen, verfliegt der gewonnene Kilometer-Vorteil früher oder später sowieso.
Wer jedoch auch Glücks-Eier und/oder Lockmodule für seinen Account zu schätzen weiß, der kann eigentlich bei jedem Paket zuschlagen.
Fokus auf Lockmodule = Spezial-Box kaufen
Fokus auf Brutmaschinen = Spezial-Box kaufen
Von überall ein bisschen = Super-Box kaufen
Pokémon GO: Halloween-Event 2017 angeteasert
Pokémon GO: Suicune im Raid, Tipps & Konter
Pokémon GO: Sternenstaub-Event verlängert + EX-Raids
Pokémon GO: Sternenstaub-Event zur Sonnenwende!
Pokémon GO Safari-Zone: Diese Pokémon gab es in Oberhausen
Ehrliche Worte zur Safari-Zone im CentrO Oberhausen
Die Rechnung stimmt nicht ganz, Glücksei kostet 80Münzen, 8 Eier 500 Münzen, somit ist die Ersparnis anders geregelt. Aber man kann insgesamt sagen dass man immer ein gutes „Geschäft“ macht.
Ich habe mit dem 25er Glücks-Ei Paket für 1.250 Coins gerechnet, da ich im Allgemeinen jedem empfehlen würde, solche Dinge nur im größten Bundle zu kaufen. Ansonsten müsste ich bei den Lockmodulen teilweise den Einzelpreis von 100 Coins berechnen, was das Ergebnis durchaus verfälschen würde.