Das Eis- und Feuer-Event ist da und es ist sogar besser, als ursprünglich vermutet. Für das Ausbrüten von Eiern erhält man die unglaubliche Menge an fünffachen Erfahrungspunkten und auch die Würfe werden äußerst großzügig belohnt.
Hier ist eine genaue Auflistung der Erfahrungspunkte pro Wurf und Spielaktion inklusive wertvoller Tipps und Tricks, um in Kombination mit dem Event so schnell wie möglich zu leveln.
Die EP im Eis- & Feuer-Event
Erfahrungspunkte-Tabelle
Nachfolgend nun eine Tabelle der Erfahrungspunkte, die man während des Eis- & Feuer-Events ohne und mit Glücks-Ei abstauben kann.
Aktion | Normal | Event | Glücks-Ei |
---|---|---|---|
Pokémon fangen | 100 EP | 300 EP | 600 EP |
Curveball | 10 EP | 30 EP | 60 EP |
Klasse Wurf | 10 EP | 30 EP | 60 EP |
Großartiger Wurf | 50 EP | 150 EP | 300 EP |
Fabelhafter Wurf | 100 EP | 300 EP | 600 EP |
Mit einem Wurf | 50 EP | 150 EP | 300 EP |
2KM-Ei ausbrüten | 200 EP | 1.000 EP | 2.000 EP |
5KM-Ei ausbrüten | 500 EP | 2.500 EP | 5.000 EP |
10KM-Ei ausbrüten | 1.000 EP | 5.000 EP | 10.000 EP |
Pokémon flüchtet | 25 EP | 25 EP | 50 EP |
Neues Pokémon | 500 EP | 500 EP | 1.000 EP |
Pokémon entwickeln | 500 EP | 500 EP | 1.000 EP |
PokéStop drehen | 50 EP | 50 EP | 100 EP |
10. PokéStop in Folge | 100 EP | 100 EP | 200 EP |
Erhöhte Erfahrungspunkte als üblicherweise sind fett markiert.
Gute Bälle beim ersten Mal
Um den Bonus „Mit einem Wurf“ zu einer höheren Wahrscheinlichkeit mit nach Hause nehmen zu können, empfiehlt es sich, je nach Level der wilden Pokémon, einen Super- oder Hyperball beim ersten Wurf zu verwenden. Verfehlt man oder das Monster bricht aus, kann gerne wieder auf den schlechteren Ball gewechselt werden, um Ressourcen zu sparen.
„Großartig!“
Versenkt man den Ball innerhalb des Wurfkreises, erscheint die Meldung „Klasse!“, „Großartig!“ oder „Einfach fabelhaft!“ und man erhält Bonus-EP.
Klasse (30 EP im Event) Würfe können eigentlich ohne Training locker flockig aus der Hüfte geschüttelt werden.
Großartig (150 EP im Event) trifft man irgendwann ebenfalls mit verbundenen Augen.
Einfach fabelhafte (300 EP im Event) Treffer erfordern jedoch einiges an Übung und wenn man den Wurf versniebelt, geht man mit leeren Händen aus dem Kampf hervor und läuft Gefahr, dass das Pokémon ausbricht und flüchtet.
Im Eventzeitraum ist es deshalb wohl ratsam, für die meisten Pokémon auf großartige Würfe abzuzielen, um sichere 150 Erfahrungspunkte einzuheimsen.
Pokémon GO Minus
Das eigentlich tolle Gerät namens Pokémon GO Plus kann man in diesem Event getrost beiseite schieben. Die Fangchance mit GO Plus lässt sowieso schon zu wünschen übrig, berechnet man dann jedoch noch nie Hartnäckigkeit der gängigen Event-Pokémon mit ein, wird schnell klar, dass man sogar mit Sananabeere bei einem Icognito besser dran wäre, als mit GO Plus im Sonnenwende-Event.
Die Fang-Boni fallen einfach so stark ins Gewicht, dass man unmöglich darauf verzichten möchte. GO Plus ist zwar in vielen Situationen klasse, großartig und sogar fabelhaft, Würfe dieser Art kann der Plus-Roboter allerdings bedauerlicherweise nicht erzielen.
Brüten, brüten, brüten
Niantic weiß offenbar mittlerweile, wie sie die Spieler von Pokémon GO melken können wie Miltank. Für Glücks-Eier geben Spieler zwar gerne Pokémünzen aus, irgendwann haben die Vielspieler dann aber das Maximallevel erreicht und interessieren sich nicht mehr dafür. Der Schlüssel zu Erfolg, Ruhm und Top-Platzierungen in den Charts der App-Stores lautet: Brutmaschinen. Da aus Eiern unter anderem die seltensten Taschenmonster schlüpfen können, sind diese sowieso immer gefragt bei Spielern.
Der aktuelle EP-Bonus für das Öffnen von Eiern kann jedoch nicht als Kirsche auf der Sahnehaube bezeichnet werden. Stattdessen erhält man eine ganze Torte mit Sahnehaube auf der ursprünglichen Sahnehaube inklusive einer Kirsche. Im Eventzeitraum winken nämlich die fünffachen Erfahrungspunkte für jedes ausgebrütete Ei. Die fünffachen Erfahrungspunkte! Wer dann vor dem Eieröffnen noch ein Glücks-Ei öffnet, darf sich über zehnfache EP freuen.
Zehnfache EP!!!
Wer vorausschauend war, hat nach dem ersten Leak Anfang Juni 2017 bereits damit begonnen, 10KM-Eier zu horten.
Ein Ei in dieser Größe beschert dem Spieler normalerweise 1.000 Erfahrungspunke, jeweils 100 Punkte pro Kilometer. Brütet man nun in der feurig-heißen Woche eines dieser Exemplare mit laufendem Glücks-Ei aus, erhöht sich das EP-Konto um saftige 10.000 Punkte.
- Feuer ist gut gegen sämtliche Pokémon, die man während des Pflanzen-Events fangen konnte.
- Hier gibt es einen Guide zu den wertvollsten und besten Taschenmonstern in Pokémon GO.
Ich würde behaupten, dass das mit dem
Larvitar Event einer der heftigen Events ist. Hab über 500k ep gemacht ohne Entwicklungen. Aber Schilling eine Frage: sind 7mio in 7 Tagen möglich? Habe von einem pokemon Limit und stop Limit gehört. Dieser ist auf die Woche begrenzt und ist bei 3500 pokemon und 5000 stops. Ich plane morgen die 1mio ep aufjedenfall??
Also bei uns sind 3 fukano aufgetaucht.toll niantic. Riesen event. Lächerlich